Die Berliner CDU aus Protest wählen? – Benedikt Kaiser und Philip Stein diskutieren

Berlin! Immer wieder Berlin. Die Wahl zum Abgeordnetenhaus aus dem Jahr 2021 musste wegen massiver Irregularitäten wiederholt werden. Die CDU konnte u.a. durch die Reaktionen auf die Silvesterkrawalle und eine entsprechende Law-and-Order-PR-Kampagne zulegen: Sie gewann die Wahl. Was heißt das jetzt für Berlin, für Deutschland? Kommt die schwarze Wende? Wird die CDU konservativ? Und wo bleibt da eigentlich Platz für eine AfD, die mehr ist als nur Opposition im Wartestand? Will sie denn mehr sein? Benedikt Kaiser, Politikwissenschaftler und scharfzüngiger Publizist, sowie Philip Stein, Leiter der Bürgerinitiative „Ein Prozent“, diskutieren die Berliner Wahl 2023 und nehmen dabei wie gewohnt kein Blatt vor den Mund.

Eine Antwort auf „Die Berliner CDU aus Protest wählen? – Benedikt Kaiser und Philip Stein diskutieren“

Die zentrale Frage, die mir aktuell gerade zu den Ergebnissen der Berlin-Wahl und den allgemein mickrigen AfD-Zuwächsen eingefallen ist:

Wenn man den Menschen, damals als man die absolutistischen Herrscher ablösen wollte, vorgeschlagen hätte, den bestehenden König (Fürst/Kaiser/etc.) durch einen anderen „Mann aus dem Volk“ zu ersetzen, an dessen Eignung der bestehende Herrscher schon Zweifel geweckt hatte, wären die Menschen dann nicht lieber beim altbekannten Herrscher geblieben?

War der Systemwechsel zur Demokratie nicht die Voraussetzung für die Unterstützung zur Ablösung der Könige/Fürsten/etc.?
«Was neues, !!strukturell verbessertes!! wagen, damit es wirklich besser wird.»

Wenn es darum geht das Kartell der Altparteien abzulösen, wäre es nicht analog viel erfolgversprechender, deren System infrage zu stellen und ein System dagegenzustellen, was moralischer, freiheitlicher, gleichberechtigter wäre, als den Menschen nur den Austausch einer Regierungspartei anzubieten, der schon unzählige Male nichts gebracht hat. Noch dazu, wo die angebotene patriotische(n) Partei(en) ewig in den Dreck gezogen wird/werden, von den Medien geschnitten und vom Verfassungsschutz beobachtet wird/werden?

Ist es sinnvoll den Denkradius deutlich zu erweitern?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.